Alle Episoden

Folge 14: Mach mal langsam

Folge 14: Mach mal langsam

11m 32s

Folge 14: Mach mal langsam - Wer die hündische Energie steuern kann, der ist auf dem besten Weg zum alltagstauglichen Hund

In dieser Podcast-Folge tauchen wir in das Thema der Hündischen Energie ein und lernen, wie wir unseren Hund von der Impulskontrolle hin zu einer wahren Zurückhaltung und Geduld führen können. Der Weg zum alltagstauglichen Hund erfordert mehr als nur die klassische Konditionierung der das "Spiel und Stopp"-Training. Es geht darum, eine mentale Ruhe und Gelassenheit in verschiedenen Alltagssituationen zu erreichen.

Ich freue mich darauf, dich auf dieser Reise zur Steuerung der hündischen Energie zu begleiten und gemeinsam einen alltagstauglichen...

Folge 13: Hundebegegnungen

Folge 13: Hundebegegnungen

26m 32s

Folge 13: Hundebegegnungen von Anfang an entspannt gestalten

Wenn es ein Thema gibt, welches uns Hundemenschen vereint und gleichzeitig kontrovers diskutiert wird, dann ist es wohl das Thema **Hundebegegnungen**.

Am Anfang oft zu sorglos angegangen, später gefürchtet. Dabei träumen wir doch alle vom entspannten Passieren anderer Mensch-Hund-Teams. Und die, die diesen Traum erreicht haben, werden wohl das eine oder andere Mal unverständlich den Kopf über einen an der Leine protestierenden Hund schütteln. Zu schnell vergisst man was war. Zu schnell verfällt man in das Verurteilen.
Eines können wir aber immer erkennen und sollten lernen dieses anzuerkennen: den wenigsten Menschen ist...

Folge 11: Orientierung!

Folge 11: Orientierung!

15m 59s

Folge 11: Orientierung! Was das bedeutet und warum ich ungern mit Aufmerksamkeitssignal arbeite
- Einführung: Warum eine gute Orientierung mit dem Hund wichtig ist und warum das Aufmerksamkeitssignal nicht die beste Lösung ist
- Vorstellung des Wunschtraums: Ein harmonisches Zusammenspiel zwischen Hund und Halter, bei dem der Hund frei neben dem Halter läuft und beide kommunikativ verbunden sind
- Missverständnisse: Klarstellung, dass eine gute Orientierung nicht bedeutet, dass der Hund am Oberschenkel klebt und den Halter von unten anstarrt
- Definition einer guten Orientierung: Hund darf Hund sein, während der Mensch entspannen kann; Kommunikation und Entscheidungshilfe bei Reizen und Ablenkungen...

Folge 10: Alltagstauglicher Hund

Folge 10: Alltagstauglicher Hund

14m 42s

Folge 10: Alltagstauglicher Hund

In dieser Episode geht es um das Thema "Alltagstauglicher Hund: Was bedeutet das eigentlich und warum hier Wunsch und Wirklichkeit oft aufeinanderprallen". Wir werfen einen Blick auf die Diskrepanz zwischen unseren Vorstellungen und der Realität, wenn es um die Alltagstauglichkeit von Hunden geht.

- Einführung: Vorstellung des Themas und der Problematik, dass unsere Erwartungen an einen alltagstauglichen Hund oft unrealistisch sind.

- Was erwarten wir von einem alltagstauglichen Hund? Eine Liste von Eigenschaften und Fähigkeiten, die wir häufig von unseren Hunden erwarten, wie z.B. locker an der Leine laufen, perfekter Rückruf, Ignorieren anderer Hunde, freundliches Verhalten...

Folge 9: Interview mit Antje - Erfolgsstory

Folge 9: Interview mit Antje - Erfolgsstory

14m 59s

Folge 9: Interview mit Antje

Antje hat mit ihrer Hündin, Hati, welche aus dem Auslandstierschutz den Weg zu ihr gefunden hat, am Online-Kurs Orientier-dich-Hund teilgenommen.

Sie berichtet ganz ehrlich und offen, welche Hürden sie mit ihrer jagdlich motivierten Hündin im Alltag überwinden musste und wie sie Unterstützung im Rahmen des Onlineskurses Orientier-dich-Hund gefunden hat.

Viel Freude beim Anhören.

Eri

************************************************
**Links**

Gefällt dir diese Folge?
→ Dann schreib mir gern auf Instagram [@dogchillity](https://www.instagram.com/dogchillity/)

→ Nimm Kontakt zu mir auf: [www.dogchillity.de](https://www.dogchillity.de)
→ Sende mir eine E-Mail: service@dogchillity.de

Folge 8: Tierarztbesuch

Folge 8: Tierarztbesuch

22m 10s

Folge 8:Tierarztbesuch, von Anfang an souverän meistern!

Ein Besuch beim Tierarzt ist für viele Hunde mit Stress und Angst verbunden.
Indem du deinen Hund behutsam auf den Besuch vorbereitest, positive Erfahrungen schaffst und ihm Sicherheit vermittelst, kannst du dazu beitragen, dass der Tierarztbesuch für deinen Hund weniger belastend wird.

In dieser Episode teile ich mit dir Tipps und Tricks, wie du das mit dem Tierarztbesuch angehen kannst :-)

************************************************
**Links**

Zu dieser Folge gibt es auch einen Blog-Artikel:
(https://dogchillity.de/tierarztbesuch-entspannt-gestalten/)

Gefällt dir diese Folge?
→ Dann schreib mir gern auf Instagram [@dogchillity](https://www.instagram.com/dogchillity/)

→ Nimm Kontakt zu mir auf: [www.dogchillity.de](https://www.dogchillity.de)
→ Sende...

Folge 7: Strandurlaub mit Junghund

Folge 7: Strandurlaub mit Junghund

24m 52s

Folge 7: Strandurlaub mit Junghund

Wenn man um den Umstand freilaufender Hunde und umher fliegender Bälle weiß, dann kann Hundestrand wirklich eine schöne Zeit für dich und deinen Hund bedeuten.

Spaß mit Artgenossen, endlich losgelöst von menschlichen Ansagen 🙂 Damit es jedoch für alle ungefährlich bleibt, sollte dein Hund sozialverträglich und idealerweise ohne Ressourcenaggression sein.

Denn eines ist klar: bei so vielen Hunden, welche nicht immer, vielleicht sogar selten, unter menschlichem Einfluss stehen, ist eine Rücksichtnahme deinem Hund gegenüber praktisch ausgeschlossen.

Ich empfehle dir, das erste, ja vielleicht auch das zweite Hundelebensjahr Hundestrände zu meiden.

Lass erst mal die Bindung...

Folge 6: Verhalten entsteht

Folge 6: Verhalten entsteht

22m 49s

Folge 6: Verhalten entsteht

Ein junger Hund ist nicht fertig gebacken.

Genetik, Erfahrung und Erziehung gestalten sein späteres erwachsenes ICH.

Überlege dir, was dein Hund als Erwachsener nicht tun sollte (z. B. Besucher anspringen) und beuge diesem bereits im Welpenalter vor, z. B. nimm deinen Hund von Anfang an in die 2. Reihe, so dass die Begrüßung erst aus der Ruhe erfolgt.

Auf diese Weise entsteht manches Verhalten erst gar nicht.

************************************************
**Links**

Gefällt dir diese Folge?
→ Dann schreib mir gern auf Instagram [@dogchillity](https://www.instagram.com/dogchillity/)

→ Nimm Kontakt zu mir auf: [www.dogchillity.de](https://www.dogchillity.de)
→ Sende mir eine E-Mail: service@dogchillity.de

Folge 5: Interview mit Yvonne - Erfolgsstory

Folge 5: Interview mit Yvonne - Erfolgsstory

17m 22s

Folge 5: Interview mit Yvonne

Yvonne hat mit ihrer Hündin, Ella, welche aus dem Auslandstierschutz den Weg zu ihr gefunden hat, am Online-Kurs Orientier-dich-Hund teilgenommen.

Sie berichtet ganz ehrlich und offen, welche Hürden sie mit ihrer Hündin im Alltag überwinden musste und warum die Teilnahme an diesem Kurs der letzte Versuch war, etwas mehr Ordnung in das Zusammenleben mit Ella zu bringen, um so vielleicht doch Ellas 'Rückführung' zu umgehen.

Warum Yvonne sich ausgerechnet für einen OnlineKurs entschlossen hat, wie ihr Weg bis dahin aussah und wie das Zusammenleben mit Ella nun im Alltag verläuft, erfährt ihr in dieser Episode....