Folge 19: Komm zurück, wenn ich dich rufe!

Shownotes

Folge 19: Komm zurück, wenn ich dich rufe! Rückruf! So wichtig und dennoch verkannt

Mit dem Rückruf soll dein junger Hund Freude verbinden.

Er darf lernen, dass nach deinem Rufen etwas Tolles auf ihn wartet. Ein Futterstück, ein Spielzeug, eine Tobeeinheit mit dir - alles ist erlaubt was deinem Hund Spaß macht.

Bedenke, dass der Rückruf erst mit der Freigabe endet. Denn nur dann kannst du sicherstellen, dass dein Hund bei dir so lange verweilt bis die vermeintliche Gefahr (Radfahrer, etc.) vorüber ist.

Tipp: Guter Rückruf fängt mit der Verlässlichkeit deiner Ansprache im Alltag an. Überprüfe, ob du das Ansprechen deines Hundes zuhause immer und zu 100% nachverfolgst.


Links

Gefällt dir diese Folge? → Dann schreib mir gern auf Instagram @dogchillity

→ Nimm Kontakt zu mir auf: www.dogchillity.de → Sende mir eine E-Mail: service@dogchillity.de

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.