Folge 18: Hund und Kind

Shownotes

Folge 18: Hund und Kind

Einleitung: Die idyllische Vorstellung von Hund und Kind als beste Freunde. Gemeinsame Momente im Garten und das Lachen von Kindern.

RealitÀt vs. Idylle: Die Gefahren unbedachten Handelns. Die hÀufige Praxis, Kinder und Welpen ohne Vorbereitung aufeinander loszulassen. Die Risiken, wenn ein junger Hund einem Kind hinterherrennt und in Kleidung schnappt.

Verantwortung beim Gassigehen: Die Gefahr, Kinder mit einem jungen Hund alleine spazieren gehen zu lassen. Die Notwendigkeit, Risiken zu berĂŒcksichtigen.

Verhaltensbildung: Die Bedeutung des Verhaltens und wie es entsteht. Die Risiken, wenn Hunde Kinder als "Futterlieferanten" oder als Spielzeug sehen. Die Wichtigkeit, unerwĂŒnschtes Verhalten von Anfang an zu verhindern.

Interaktion mit fremden Kindern: Die Regel, dass fremde Kinder den Hund nicht fĂŒttern sollten. Die Bedeutung, den Hund die Dynamik von Kindern beobachten zu lassen, z.B. in der NĂ€he von SpielplĂ€tzen oder Schulen.

Lernerfahrungen fĂŒr den Hund: Die richtige Einstellung des Hundes zu Kindern: Sie sind da, aber uninteressant.

Bildung fĂŒr Kinder: Die Notwendigkeit, Kindern beizubringen, Hunde nicht zu bedrĂ€ngen. Die Wichtigkeit, Hunden mit Respekt zu begegnen.


Links

GefĂ€llt dir diese Folge? → Dann schreib mir gern auf Instagram @dogchillity

→ Nimm Kontakt zu mir auf: www.dogchillity.de → Sende mir eine E-Mail: service@dogchillity.de

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.