Folge 17: Die Macht der Gewohnheit

Shownotes

Folge 17: Die Macht der Gewohnheit

Wer sein Leben mit Hund verändern möchte, muss zuerst seine eigenen Gewohnheiten ändern

  1. Einleitung:
  • Rückblick auf die letzte Podcast-Folge und die Dauer im Hundetraining.
  • Einfluss von menschlichen Gewohnheiten und Rituale auf das Zusammenleben mit Hunden.
  1. Menschliche Gewohnheiten:
  • Der Mensch als Gewohnheitstier: Automatismen und Routinen.
  • Vorteile und Nachteile des Lebens auf Autopilot.
  • Warum es schwer ist, Gewohnheiten zu ändern
  1. Die 3 Bestandteile einer Gewohnheit:
  • Lust: Auslöser oder Grund für eine Gewohnheit.
  • Belohnung: Warum Gewohnheiten sich festsetzen.
  • Routine: Regelmäßige Wiederholung einer Handlung.
  1. Der Ironie-Effekt:
  • Problematik von Vorsätzen wie "Nie wieder".
  • Wie das Gehirn "nicht" denkt und die Ironie dahinter.
  1. Schritte zur Änderung von Gewohnheiten:
  • Gewohnheit erkennen: Bewusstsein für unerwünschte Gewohnheiten.
  • Trigger identifizieren: Auslöser für schlechte Gewohnheiten erkennen.
  • Alternative finden: Sinnvolle Alternativen zu schlechten Gewohnheiten entwickeln.
  • Gewohnheit ersetzen: Schlechte Gewohnheiten durch bessere ersetzen.
  • Erfolge belohnen: Positive Konditionierung und Belohnung für den Fortschritt.
  • Unterstützer suchen: Gemeinschaft und sozialen Druck nutzen, um am Ball zu bleiben.
  • Versuchungen meiden: Alte Routinen und Verführungen vermeiden.
  • Disziplin üben: Durchhalten und Geduld üben, um Gewohnheiten langfristig zu ändern.
  1. Abschluss:
  • Die Bedeutung von guten Gewohnheiten für ein zufriedenes und erfolgreiches Leben.

Links

Gefällt dir diese Folge? → Dann schreib mir gern auf Instagram @dogchillity

→ Nimm Kontakt zu mir auf: www.dogchillity.de → Sende mir eine E-Mail: service@dogchillity.de

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.